gut nach 8 Stunden des einlernens in die Mathe ^^ klappt es nun auch mit der Erkennung, hier ein Beispiel:
von links oben nach rechts unten:
– Ausgangsbild
– gesäuberte/gesmoothte S/W Version
– erkannte Kanten
– Schwellwerte der Kanten um das Bild binär zu machen
– Transformation in den Hough-Raum (grafisch dargestellt)
– erkannte Geraden im Bild 🙂